Datenschutzerklärung

Stand 01/24

Datenschutzbestimmungen CC-Assenmacher

Als Unternehmerin und Betreiberin entsprechender Web-Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Michelle Aßenmacher
CC-Assenmacher
Ashausener Straße 32
21435 Stelle
E-Mail: info@cc-assenmacher.de

Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Die Nutzung der Webseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) oder Daten, die direkt oder indirekt auf Ihre Person hinweisen (beispielsweise Ihre IP-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis oder  für die Nutzung eines unserer Angebote notwendig ist.

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a und lit. b DSGVO.

Wenn Sie diese Webseiten besuchen, speichern die Webserver zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners (IP-Adresse), die Webseiten, die Sie hier besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Kennungen des verwendeten Browsers und Betriebssystems (sog. „User Agent“), sowie die Webseite, von der aus Sie diese Website besuchen (sog. „Referrer“). Diese Daten werden von mir zu statistischen Zwecken ausgewertet. Dies erfolgt in zusammengefasster Form, eine Rückverfolgung einzelner Benutzer-/innen findet nicht statt. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben, wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig. Rechtsgrundlage für die – vorbergehende–Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DsGVO

Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, nutze ich diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke.

Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben . Ist für das Erbringen einer Leistung oder für die Beantwortung einer Anfrage die Übermittlung der persönlichen Daten an einen externen Dienstleister oder Lieferanten erforderlich, gewährleisten wir durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, dass dabei die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz eingehalten werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Einsatz von Social-Media Plugins

Soweit beidem in den nachfolgenden Abschnitten beschriebene Einsatz von Social-Media-Plugins Daten ins Nicht-EU-Ausland, insbesondere in die USA, erfolgt dies nach  Artikel49 DSGVO.

Hierzu müssen Sie ausdrücklich über ein Auswahlmenue Ihre Einwilligung erteilen.

Dies ist erforderlich, da insbesondere in den USA kein dem EU-/bundesrepublikanischem Datenschutzstandard besteht und dort Behörden nahezu uneingeschränkten Zugriff auf personenbezogene Daten nehmen können.

 

In Bezug auf Übermittlungen, die für die Erfüllung eines Vertrags zwischen uns erforderlich sind‚ ist zu berücksichtigen, dass personenbezogene Daten nur dann übermittelt werden dürfen, wenn die Übermittlung nur „gelegentlich“ und nicht „nicht gelegentlich (z.B. regelmäßig) erfolgt.

 

Datenschutzbei der Nutzung von Facebook (Like-Button-Plugins)

Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://de-de.facebook.com/policy.php.

Sollten Sie die o.g. ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,  wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

Datenschutz bei der Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 AmphitheatreParkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Unsere Websites wurden allerdings hinsichtlich Google Analytics um die Option erweitert, die Ihre IP-Adresse durch Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch ein Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Desweiteren haben wir mit Google Ireland Ltd. eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten bei Google regelt und sicherstellt und die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig umsetzt.

Weitergehende Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Datenschutz bei der Nutzung von YouTube

Diese Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Beschwerderecht

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Einsatz von Cookies

Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Daher frage ich beim Besuch meiner Website als Erstes, ob Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zustimmen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie generell über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Websites allerdings eingeschränkt sein.

Die Cookies Technologie kann auch von Dritten, z.B. den genannten sozialen Netzwerken, eingesetzt werden, die mittels SocialPlugins auf unserer Seite integriert sind. Wir haben keinen Zugriff auf die Cookies dieser Dritten, und können deren Verwendung nicht beeinflussen.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Sicherheit

Ich habe die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen, z.B. Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.

Auskunft, Löschung, Sperrung und Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Rechtsgrundlagen sind hier Art. 6 i.V. mit Art. 9 DSGVO und Art, 21 DSGVO.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir im Interesse der anderen Nutzer von Ihnen einen geeigneten Nachweis über Ihre Identität verlangen können.

Ihre Anfrage sende Sie bitte formlos an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse: info@cc-assenmacher.de

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Aus gesetzlichen und/oder organisatorischen Gründen werden von Zeit zu Zeit Änderungen bzw. Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich sein. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung, zu der Sie automatisch auch durch Klick auf den jeweiligen Link, der Ihnen bei der Cookie-Abfrage angezeigt wird, gelangen. Änderungen gelten stets für zukünftig erhobene personenbezogene Daten. Der Schutz der von uns vor der Änderung erhobenen und gespeicherten Daten wird dadurch nicht berührt.

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie mich bitte über die im Impressum stehenden Kontaktdaten.